tannimanni
Posts: 1
Joined: Thu Jun 19, 2025 6:32 pm

Werbungen aus Filmen herausschneiden / Cut out commercials from movies

Thu Jun 19, 2025 6:42 pm

Werbungen aus Filmen herausschneiden
Wie kann ich mehrere Werbeblöcke aus Filmen herausschneiden/löschen? Das habe ich noch nicht kapert. Mag mir das jemand in einfacher Sprache sagen und beibringen (am Bandicut-Programm)? Ware prima!

Cut out commercials from movies
How can I cut out/delete several commercials from movies? I haven't hijacked that yet. Would someone like to tell me in simple language and teach me (on the Bandicut program)? Great!

User avatar
Bandicam Company
Site Admin
Posts: 8075
Joined: Mon Dec 20, 2010 12:19 pm

Re: Werbungen aus Filmen herausschneiden / Cut out commercials from movies

Fri Jun 20, 2025 9:46 am

Hello,

Please check out the following link to trim a specific part of a video.
https://www.bandicam.com/bandicut-video ... ted-parts/


Thank you.

Kessra
Posts: 3
Joined: Sun Oct 30, 2022 4:30 am

Re: Werbungen aus Filmen herausschneiden / Cut out commercials from movies

Sun Jul 13, 2025 6:21 am

Ist mMn eigentlich ziemlich einfach:

1) lade das Video in BandiCut
2) Klicke mit der Maus in die Blaue Zeitleiste um den gelben "Cursor" an die Position zu bewegen wo ein Schnitt erfolgen soll. Beachte, nur Bereiche die innerhalb eines Segmentes liegen werden in dem exportierten Video sichtbar sein. Die Startposition eines Segmentes kann via [-Button (bzw. dem Keybind "s" für Start) angelegt werden während das Ende eines Segmentes via ]-Button unten in der Timeline (bzw. mit dem Keybind "e" für Ende) angelegt werden
3) Sollten mehrere Bereiche dem Video hinzugefügt werden so kann dies über dem Hinzufügen von weiteren Segmenten geschehen. Quasi der Teil vor der Werbung bildet ein Segment und der Teil nach der Werbung bildet wieder ein eigenes Segment und wie zuvor schon beschrieben werden nur Bereiche innerhalb von Segmenten dann in das Output-Video exportiert.

Mein üblicher Workflow sieht wie folgt aus:
- Video laden
- Mit der Maus den Cursor ungefähr an eine Stelle setzen wo ein Schnitt erfolgen soll
- mit Strg und Pfeil Links bzw. Rechts-Tasten kann hier zwischen B-Frames hin- und hergesprungen werden. Üblicherweise sind diese so zwischen 2 bis 10 Sekunden.
- Wenn nur die linke oder rechte Pfeiltaste auf der Tastatur gedrückt werden, kann per Einzelframe eine Stelle für einen Präzisions-Cut gesucht werden

Innerhalb eines Filmabschnitts nutze ich daher Maus um schnell größere Bereiche vom Film zu überspringen, meist bis ich einen Werbeblock gefunden habe. Sobald ich eine Werbung gefunden habe nutze ich dann quasi Strg + linke Pfeiltaste an der Tastatur um zum Ende des Film-Blocks zu gelangen. Wenn ich nur noch zwischen Filmblock und Werbeblock hin- und herspringe greiffe ich dann nur noch auf die Pfeiltaste zurück um eben den Cursor frame-genau zu positionieren und anschließend via "e" auf der Tastatur (bzw. ]-Button) das Ende des momentanen Segmentes zu definieren. Darauf folgt dann ein Click auf den "Segment hinzufügen" Button (bzw. Strg + N als Keybinding) um ein neues Segment zu erstellen. Dieses übernimmt netterweise die Startposition des momentanen Cursors. Nun muss man quasi das Ende der Werbung/Preview-Blockes mit den ähnlichen Schritten wie davor finden und statt ] bzw. "e" nutzt man nun den [-Button bzw. "s" Keybind um den Anfang des Segmentes auf die momentane cursor Position zu setzen. Durch einen Klick links auf die jeweiligen Segmente kann man dann zwischen diesen hin- und herschalten.

Wichtig: Sofern man mehrere Segmente definiert hat, sollte man auch den "sammenführen" Hacken aktivieren um alle Segmente zu einem Video zu vereinen. Tut man das nicht, wird jedes Segment als eigenständiges Video exportiert.

Weiter gilt: Wenn beim Exportieren der "High-Speed-Modus" verwendet wird geht dies meiner Erfahrung nach zu Lasten der Präzsision da das Programm hier dann auf "key-frame cuts" zurück fällt. Einzig wenn man nur einen einzigen Schnitt hat ist dieser idR recht präzise. Wenn mehrere cuts vorhanden sind sollte man daher immer den "normalen" Modus verwenden. Dieser dauert zwar etwas länger zum Rendern, ist dafür mener Erfahrung nach dafür sehr präzise.

HTH

Return to “Bandicut - General Discussion”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests